
Projektsteuerung
Projektsteuerung ist die neutrale und unabhängige Wahrnehmung deligierbarer Bauherrenfunktionen in technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht im Sinne der AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V.) Im Fokus stehen dabei die Werte Kosten, Termine, Qualitäten und Quantitäten.
Eigentlich ist es die originäre Aufgabe des Bauherren, die Abläufe seines Projektes in technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht zu steuern, zu koordinieren und zu überwachen. Bei zunehmender Komplexität und steigendem Volumen der Abläufe sowie einer hohen Anzahl fachlich am Bau Beteiligter wird es für den Bauherren jedoch immer schwieriger, alle Steuerungsleistungen selbst zu übernehmen. In diesem Fall bietet es sich an, die deligierbaren Bauherrenaufgaben an einen Projektsteuerer zu übergeben, der Beratungs-, Koordinations-, Kontroll- und Informationsleistungen erbringt.
Für bauWerk ist es als Vertreter des Bauherren ein wesentlicher Qualitätsstandard, die Projektziele mittels einer ergebnisorientierten Projektsteuerung qualifiziert und engagiert zu erreichen. Das bedeutet: Wir führen und verwalten den gesamten projektrelevanten Schriftverkehr, wir legen gemeinsam mit Ihnen die erforderlichen Entscheidungen zeitnah und zielgenau fest und definieren exakt den aktuellen Projektstand.
Richtungsweisend für den Erfolg ist dabei nicht nur die effiziente Steuerung aller Aufgaben, sondern auch auch eine positive und kreative Atmosphäre. bauWerk versteht sich daher in seiner Rolle als Projektsteuerer nicht nur als Dienstleister, sondern auch als Moderator und Partner des Kunden innerhalb des Projektes. Wir sorgen neben reibungslosen Abläufen auch für eine gute Kommunikationsbasis zwischen allen Projektbeteiligten!
Projektsteuerung ist keine Architektenleistung!Folgende deligierbare Bauherrenaufgaben gehören unter anderem zum Leistungsspektrum des Projektsteuerers:
- Klärung der Voraussetzungen für den Einsatz von Planern und anderen Projektbeteiligten
- Aufstellung und Überwachung von Organisations,- Termin- und Zahlungsplänen bezogen auf Projekt und Projektbeteiligte
- Organisation von Baubesprechungen und Festlegung von Terminen und Qualitäten
- Koordinierung und Kontrolle der Projektbeteiligten mit Ausnahme der auszuführenden Firmen
- Vorbereitung und Betreuung der Beteiligung von Planungsbetroffenen
- Fortschreibung der Planungsziele und Klärung von Zielkonflikten
- Laufende Information des Auftraggebers über Projektabwicklung und rechtzeitiges Herbeiführen von Entscheidungen des Auftraggebers
- Koordinierung und Kontrolle der Bearbeitung von Finanzierungs-, Förderungs- und Genehmigungsverfahren.
Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben sorgt der Projektsteuerer für einen reibungslosen Ablauf des Projektes und die Koordination aller am Projekt Beteiligter. Der Bauherr oder der Projektleiter können sich voll auf ihre Aufgaben konzentrieren.
bauWerk erbringt das volle Leistungsspektrum der Projektsteuerung. Gerne informieren wir Sie, wie wir für Sie Ihr Projekt effizient und zielgerichtet führen.
Wir schaffen die Freiräume für Ihre eigentlichen Aufgaben!